Mit einem festlichen Empfang begann am Freitagabend der offizielle Festakt zur Eröffnung der Jubiläumsfeier des 125. Geburtstages des TSV Deuringen und des 75. Geburtstages der SpVgg Deuringen. In der Halle wurden die zahlreichen Gäste mit einem Sektempfang und kleinen Häppchen begrüßt, bevor der Vereinsvorsitzende Bernd Hochberger die Feierlichkeiten offiziell eröffnete. In seiner Ansprache dankte er allen Mitgliedern, Helfern und Unterstützern, die den Verein in seiner langjährigen Geschichte begleitet und mitgestaltet haben. Es folgten Grußworte und Glückwünsche von hochkarätigen Gästen: Landrat Martin Sailer, Bürgermeister Paul Metz, BLSV-Bezirksvorsitzender Bernd Kränzle und die Präsidentin des Bayerischen Turnverbands Christine Königes würdigten in ihren Reden die Bedeutung des TSV Deuringen für das sportliche und gesellschaftliche Leben in der Region. Im Rahmen des Festakts wurde der Verein für seine langjährige, erfolgreiche Arbeit als BTV-Traditionsverein ausgezeichnet. Überreicht wurden eine Urkunde sowie ein Schild zum Aushängen, das künftig sichtbar an die besonderen Verdienste des TSV erinnert. Im weiteren Verlauf präsentierten sich die verschiedenen Abteilungen des Vereins in Form von kurzen Standbildern, bei denen Sportlerinnen und Sportler die Vielfalt des TSV Deuringen vorstellten, von klassischen Disziplinen bis hin zu modernen Sportangeboten. Besondere Aufmerksamkeit galt dem letzten Standbild, das von der Turn- und Tanzgruppe gestaltet wurde und in eine kreative, schwungvolle Einlage überging. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger ehrenamtlich Engagierter. Besonders bewegt war der Moment, als Hans Gruber für seine außergewöhnlichen Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt wurde, ein Zeichen der großen Wertschätzung innerhalb des Vereins. Bei bestem Sommerwetter klang der Abend in entspannter Atmosphäre vor der Halle aus.