Infromation des TSV Deuringen zum Thema Corona
Liebe TSV-Mitglieder,
+++ Sportangebot für Kinder unter 11 Jahren +++
Der BLSV als unser Dachverband verweist seit dieser Woche auf ein Dokument vom BTV. Dort werden sehr strenge Regeln für das Kinderturnen festgelegt.
Sport ist erst ab 11 Jahren unter den bekannten und bereits durchgeführten Rahmenbedingungen möglich.
Für alle Kinder bis einschließlich 10 Jahre gelten die Regeln aus dem Dokument und diese lassen keinen geregelten sinnvollen Sport zu.
Dies gilt für alle Indoor-Sportarten unseres Vereins.
So leid uns diese Entscheidung tut, sie ist aktuell alternativlos.
Wir stehen in Kontakt mit dem Verband und unseren Nachbarvereinen und hoffen baldmöglichst auch den „Kleinen“ wieder Vereinssport ermöglichen zu können.
BLSV:
https://www.blsv.de/fileadmin/user_upload/pdf/Corona/Handlungsempfehlungen.pdf
BTV:
https://www.btv-turnen.de/fileadmin/user_upload/Handlungshinweise_Kinderturnen_Bayern_20200730.pdf
Bereits seit dem 16.03.2020 haben wir alle unsere Sport- und Bewegungsangebote eingestellt, um unseren Beitrag zu Verlangsamung der Corona-Ausbreitung beizutragen und vor allem da uns die Gesundheit unserer Mitglieder und deren Angehörigen am Herzen liegt.
Die Bayerische Landesregierung hat jetzt die coronabedingten Ausgangsbeschränkungen bis in den Mai 2020 verlängert. Daher wollen auch wir zur Situation im TSV informieren.
Grundsätzlich versuchen wir, den TSV Deuringen so gut es geht „am Laufen“ zu halten, damit Sie Ihren Verein, wenn die Corona-Krise vorbei ist, so vorfinden wie Sie ihn kennen. Wir ziehen Wartungsarbeiten vor, um hoffentlich bald wieder einen uneingeschränkten Betrieb bieten zu können. Die Hallen werden einer Komplettreinigung unterzogen, die Nebenräume und die Geräte werden ausgeräumt und gereinigt. Darüber hinaus werden kleinere Reparaturen und Sanierungsaufgaben durchgeführt, wie z.B. Arbeiten am Dach der alten Halle, die für die Instandhaltung sowieso notwendig geworden wären.
Unsere laufenden Kosten gehen aber weiter, auch wenn wir sie reduzieren, wo wir können. Als Verein sind wir eine Solidargemeinschaft, wir stehen füreinander ein und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Mitgliedsbeiträge dienen dabei der Förderung des satzungsgemäßen Vereinszwecks. Daher können wir auch vorerst die Mitgliedsbeiträge und Spartenbeiträge nicht aussetzen. Wir bitten um Verständnis und Unterstützung und hoffen, dass Sie in einer solchen Ausnahmesituation dem Verein die Treue halten und uns trotzdem als überzeugte Mitglieder erhalten bleiben. Wir werden als solidarische Gemeinschaft diese schwierige Phase überstehen.
Uns ist bewusst, dass das in der momentanen Situation für Einige nicht einfach ist. In Härtefällen versuchen wir gemeinsam eine Lösung zu finden, bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Frau Angerer und schildern kurz ihr individuelles Problem.
Frau Angerer ist per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der Telefonnummer 0821-432121 erreichbar.
Geplante Termine in 2020
Wir müssen hier darüber informieren, dass die für den 25. April 2020 terminierte Jahreshauptversammlung aufgrund der Coronabeschränkungen abgesagt und auf einen späteren Termin verlegt werden muss. Wir denken, dass diese Terminverschiebung im Sinne der Gesundheit aller Vereinsmitglieder ist. Den neuen Termin für die Jahreshauptversammlung werden wir rechtzeitig bekannt geben und dazu fristgerecht einladen.
Leider werden wir auch die Vereinsmeisterschaft 2020 und die damit verbundenen Festivitäten zum 120-jährigen Vereinsjubiläum im Juli nicht durchführen können.
Sobald sich die allgemeinen Ausgangsbeschränkungen verändern, werden auch wir die Situation neu bewerten und Sie wieder informieren. Bis dahin erhalten Sie auf unserer Homepage www.tsv-deuringen.de aktualisierte Informationen und Neuigkeiten.
Falls Sie uns bislang Ihre E-Mail Adresse noch nicht übermittelt haben, bitten wir Sie
das noch zu tun, damit wir Sie in Zukunft schneller und einfacher informieren können.
Schreiben Sie dazu bitte eine kurze E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir wünschen Ihnen für diese Zeit alles Gute und bleiben Sie gesund!
Rainer Lebmeier
1. Vorsitzender