Korrektur des Artikels im aktuellen inform. Wir bitten unser Versehen zu entschuldigen.
Der TSV Deuringen stellte seine Jahreshauptversammlung unter das Motto „10 Jahre Hallenneubau“. Jens Rabien nannte dieses Ereignis einen Glücksfall für den Verein und für Deuringen. Sowohl die zahlreich anwesenden Stadträte als auch der erste Bürgermeister Paul Metz und der zweite Bürgermeister nahmen das hinsichtlich der Entwicklung des Hallenbaus in Stadtbergen zufrieden zur Kenntnis. Der langjährige erste Vorsitzende Georg Enzler wurde in diesem Zusammenhang für seine außerordentlichen Verdienste während seiner Amtszeit und der Bauphase zum Ehrenmitglied des TSV Deuringen ernannt.
Die anstehenden formalistischen Aufgaben wurden von den anwesenden Mitgliedern in einer launigen Veranstaltung reibungslos vollzogen. Die stimmberechtigten Mitglieder des TSV wählten nicht nur alle Ausschussmitglieder, sondern sprachen auch einstimmig dem Vorstand das Vertrauen aus, der wieder nahezu komplett zur Wiederwahl angetreten war. Neu im Vorstand ist VerenaRadinger, die den Platz der langjährigen Sporwartin Susanne Schira übernahm. Dieser Vertrauensbeweis gründet auch in den positiven Berichten und Zahlen, die die einzelnen Vorstände ablieferten. Der Verein hält seit Jahren seine Mitgliederzahl auf hohem Niveau, auch wenn eine steigende Fluktuation zu einem Mehraufwand und verstärkten Bemühungen führten. Finanziell ist der Verein sehr solide aufgestellt, es gab weder bei den getätigten Investitionen noch bei der Kassenprüfung Grund zu Korrekturen. Die sportliche Entwicklung ist gerade im Jugendbereich sehr zufriedenstellend, insbesondere die Tennisabteilung trägt durch mehrere Meisterschaften auch wieder zum positiven sportlichen Image des Vereins bei.
Der erste Bürgermeister Paul Metz ging in seiner Rede noch einmal auf das Engagement der zahlreichen ehrenamtlichen Tätigenden und erinnerte auch an die Unterstützung, die der Verein seitens der Stadt, vor und während der Bauzeit erhalten hatte. Diese Partnerschaft festige die guten Verbindungen zwischen dem Verein und der Stadt und zeige die positiven Effekte und Vorteile für alle Bewohner von Stadtbergen. Paul Metz ging in seiner Rede auch noch einmal auf das große Engagement Georg Enzlers ein, der als treibende Kraft der Hauptverantwortliche für die gelungen Umsetzung des Großprojektes war.
Geehrt für langjährige Mitgliedschaft::
Edi Zinnecker, Margarete Mordstein, Emil Grabmann, Josefine Steinle, Georg Enzler (Ehrenmitglied), Walli Behringer, Susanne Schira
Ihr Amt abgeben haben:
Maria Mayer (Revisorin), Sigrun Hochberger (Fachwartin Badminton), Susanne Schira (Oberturnwartin)