Eltern & Kind-Turnen

Mittwoch   16.00 - 17.30 Uhr
Donnerstag   9.00 - 10.30 Uhr
     
Übungsleiter/in:



Stundenplan
Trainings- und Kurszeiten
Plan PDF >>
m.schuster
DSC06198DSC06195.JPG

Turnen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie 
     
DSC06151.JPG   Das Turnen (engl. Gymnastics) ist eine Grundform der Leibeserziehung. Es verbessert die Fitness, schult die koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten und dient vielfach als Grundlage moderner Trainingslehre.
DSC06257.JPG   Als Gesundheitssport und in der medizinischen Prävention gewinnt modernes Turnen in seinen vielfältigen Ausprägungen zunehmend an Bedeutung (z.B. Pluspunkt Gesundheit).
Fachverband ist der Deutsche Turner-Bund (DTB) einer der größten Verbände im Deutschen Sportbund (DSB). Auffällig ist der hohe Frauenanteil beim DTB.
DSC06293.JPG   Das Turnen hat sich in den letzten 200 Jahren erheblich verändert und modernisiert.
DSC06220.JPG   Historisch begründet wurde das Turnen 1807 in Deutschland vom Turnvater Jahn, Friedrich Ludwig Jahn.
Turnen war für ihn vor allem Leibeserziehung, das von Jahn und seinen Schülern ab 1811 auch als patriotische Erziehung zur Vorbereitung auf den Befreiungskrieg gelehrt und gelebt wurde.

DSC06149.JPGDSC06343.JPGDSC06235.JPGDSC06162.JPG

Im Zuge der neuen
Datenschutz-Grundverordnung DSGVO
müssen wir Sie darauf hinweisen, dass diese Webseite Cookies verwendet.

Es werden KEINE Informationen gesammelt um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren oder Funktionen für soziale Medien anbieten zu können.
Es werden KEINE Informationen weitergegeben.

Cookies erleichtern jedoch die Bereitstellung unserer Dienste und sorgen für die Sicherheit dieser Seite.
Hier finden Sie weitere Informationen und die Datenschutzerklärung >>.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.