Zeiten
|
Übungsleiter/in: |
![]() |
![]() |
Turnen Das Turnen (engl. Gymnastics) ist eine Grundform der Leibeserziehung. Es verbessert die Fitness, schult die koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten und dient vielfach als Grundlage moderner Trainingslehre. Als Gesundheitssport und in der medizinischen Prävention gewinnt modernes Turnen in seinen vielfältigen Ausprägungen zunehmend an Bedeutung (z.B. Pluspunkt Gesundheit). Fachverband ist der Deutsche Turner-Bund (DTB) Historisch begründet wurde das Turnen 1807 in Deutschland vom Turnvater Jahn, Friedrich Ludwig Jahn. Turnen war für ihn vor allem Leibeserziehung, das von Jahn und seinen Schülern ab 1811 auch als patriotische Erziehung zur Vorbereitung auf den Befreiungskrieg gelehrt und gelebt wurde. |
|