|
Übungsleiter/in: Marianne Kraus, |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() Plan PDF >> |
Gymnastik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Gymnastik (griechisch γυμναστική, von gymnázein - üben, turnen) ist die Kunst der Leibesübungen, so genannt, weil derartige Übungen bei den Griechen nackt (gymnós) angestellt wurden. Das Wort bezeichnet nun erstens das wissenschaftlich begründete und allseitig ausgebildete System der Pflege, Stärkung und Übung der Körperkräfte, zweitens auch die angestellte Übung selbst. Indem die Gymnastik ihren Zweck auf die allgemeine und gleichmäßige Ausbildung des Körpers richtet, unterscheidet sie sich von der Athletik, welche den Körper durch einseitige Übungen zu einzelnen hervorragenden Leistungen geschickt machen will, und von der Agonistik, welche bei ihren Übungen vorzugsweise das Auftreten in Wettkämpfen im Auge hat.