Rhythmische Sportgymnastik

   
RSG I Mittwoch   15.15 bis 16.00 Uhr   ab 5 Jahre
RSG II Mittwoch   16:00 bis 16:45 Uhr   ab 9 Jahre
RSG III Mittwoch   16:45 bis 17:45 Uhr   ab 12 Jahre
RSG IV Mittwoch   17:45 bis 18:45 Uhr   ab 13 Jahre
           
Übungsleiter/in:
Anja Holzmann
Annemarie Grossmann
Sarah Bischof
Alle Zeiten ohne Gewähr. Maßgebend ist immer der unten stehende Kursplan.  

StundenplanTrainings- und Kurszeiten Plan (PDF) >>

a.lehnerta.grossmans.bischof

 dsc05287 700


Rhythmische Sportgymnastik

(RSG, engl. Rhythmic gymnastics) ist eine Turnsportart. Sie ist aus der Wettkampf-Gymnastik mit Handgeräten und ohne Handgeräte entstanden. RSG wird mit Instrumentalmusik-Begleitung durchgeführt, ist vor allem durch tänzerische und akrobatische Elemente gekennzeichnet und erfordert in hohem Maß Körperbeherrschung.

Bis vor kurzem war die Rhythmische Sportgymnastik ein reiner Frauensport. In den letzten Jahren werden aber - vor allem in Japan - die ersten RSG-Wettkämpfe für Männer angeboten.

Geschichte

1948 fanden erste Wettkämpfe dieser Sportart in der UdSSR statt. Seit 1963 werden alle zwei Jahre Weltmeisterschaften ausgetragen.

Olympisch wurde diese Sportart 1984 in Los Angeles mit einem Einzel–Vierkampf mit den vier Geräten Reifen, Keulen, Bänder und Ball. 1996 in Atlanta kam ein Gruppen-Wettkampf neu hinzu.

 

Weblinks

rsg02

Im Zuge der neuen
Datenschutz-Grundverordnung DSGVO
müssen wir Sie darauf hinweisen, dass diese Webseite Cookies verwendet.

Es werden KEINE Informationen gesammelt um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren oder Funktionen für soziale Medien anbieten zu können.
Es werden KEINE Informationen weitergegeben.

Cookies erleichtern jedoch die Bereitstellung unserer Dienste und sorgen für die Sicherheit dieser Seite.
Hier finden Sie weitere Informationen und die Datenschutzerklärung >>.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.