TSV Theater 2007 - Die bessere Hälfte

tsv_theater_04.jpgEine Affäre, drei Ehepaare und jede Menge Chaos

Augsburger Allgemeine, 15. Oktober 2007

Eine Affäre, drei Ehepaare und jede Menge Chaos
TSV Deuringen spielt "Die bessere Hälfte" von Alan Ayckbourn

"Meine bessere Hälfte" ist wohl eines der am meisten gebrauchten Komplimente an den Ehepartner. Doch dieser oft so leichthin gesagte Ausdruck kann trügerisch sein. Das beweist Alan Ayckbourns turbulente Komödie "Die bessere Hälfte", die der TSV Deuringen auf die Bühne brachte. In vier Szenen erzählt der englische Erfolgsautor, der für seine Verdienste um das Theater zum Ritter geschlagen wurde, die skurrile Geschichte dreier Ehepaare, die in jede erdenkliche Komödienfalle tappen. Regie führte erneut Roland Häckel.

 

 

tsv theater 03

Die Geschichte ist höchst verworren und schon deshalb überaus vergnüglich: Die heimliche Affäre zwischen Bob Phillips (Daniel Bischof) und der Frau seines Chefs, Fiona Foster (Gabriele Bentlage), droht aufzufliegen. Die betrogenen Ehepartner Frank und Teresa, gespielt von Jens Häckel und Annemarie Großmann, beginnen langsam unangenehme Fragen zu stellen. Da muss das völlig ahnungslose Ehepaar William und Mary Featherstone (Florian Enzler und Franziska Kastner) als Alibi für die geheimen Treffen herhalten. Doch die zwei unbescholtenen Eheleute wissen nichts von ihren Glück und so nimmt das Schauspiel nach und nach eine immer verzwicktere Gestalt an.

Auf der geteilten Bühne bröckelt es hinter der Ehe-Fassade
Dabei bedient sich Ayckbourn eines bühnen-technischen Tricks: So spielt sich das Alltagsleben der Fosters und das der Phillips parallel ab. Die Bühne ist zweigeteilt und der Zuschauer muss zwischen den Welten hin und her springen, im Wechsel sieht er, dass hinter den Fassaden die vermeintlich glücklichen Ehen der vier Hauptprotagonisten längst bröckeln und sich die Ehepartner nicht mehr viel zu sagen haben.

Der Autor gibt eine Choreografie vor
Regisseur Roland Häckel gelang es, die vom Autor vorgegebene Choreografie auf die Bühne zu bringen. Die Laiendarsteller meisterten die schnellen Überschneidungen und überzeugten auch mit ihrem Spiel. Gabriele Bentlage bildete als gelangweilte und doch beschämte Ehefrau Fiona Foster einen gelungenen Gegenpart zu ihrem peniblen und mehr als naiven Gatten Frank, eindringlich und humorig verkörpert von Jens Häckel, Die Lacher auf ihrer Seite hatte ebenso Franziska Kastner als schüchternes graues Mäuschen Mary. Lang anhaltender Beifall war der Lohn.

tsv_theater_09.jpg
tsv_theater_07.jpg tsv_theater_08.jpg
tsv_theater_02.jpg tsv_theater_01.jpg

 

dsc04789 400Unter der Regie von Roland Häckel spielten:
Gabriele Bentlage
Daniel Bischof
Florian Enzler
Annemarie Großmann
Jens Häckel
Franziska Kastner

Die Bilder des Theaterwochenendes sind in der Bildergalerie zu sehen.

 

 

Im Zuge der neuen
Datenschutz-Grundverordnung DSGVO
müssen wir Sie darauf hinweisen, dass diese Webseite Cookies verwendet.

Es werden KEINE Informationen gesammelt um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren oder Funktionen für soziale Medien anbieten zu können.
Es werden KEINE Informationen weitergegeben.

Cookies erleichtern jedoch die Bereitstellung unserer Dienste und sorgen für die Sicherheit dieser Seite.
Hier finden Sie weitere Informationen und die Datenschutzerklärung >>.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.